Kurz gesagt ist die Mietverwaltung ein Teilbereich der Immobilienverwaltung, bei der es um das Management von Mietobjekten geht, in der Regel im Auftrag privater Eigentümer. Als erfahrene Immobilienverwaltung übernehmen wir für Sie alle Aufgaben rund um Ihre vermieteten Objekte – zuverlässig, transparent und effizient. Von der Mietersuche über Vertragsmanagement bis hin zur Abrechnung der Betriebskosten kümmern wir uns um die komplette Organisation Ihres Mietverhältnisses.
Wir überwachen Zahlungseingänge, führen das Mahnwesen durch, koordinieren notwendige Reparaturen und sind erster Ansprechpartner für Ihre Mieter. Dank unserer bewährten Prozesse und etablierten Dienstleisternetzwerke sorgen wir für reibungslose Abläufe – dass Sie sich als Vermieter zurücklehnen und auf das Wesentliche konzentrieren können.
Einzug und Überwachung der Mietzahlungen.
Erstellung der jährlichen Nebenkostenabrechnungen für Mieter.
Durchführung von Mieterhöhungen gemäß gesetzlichen Vorgaben.
Abschluss, Änderung und Kündigung von Mietverträgen.
Ansprechpartner für Mieteranliegen und -beschwerden.
Organisation von Wohnungsbesichtigungen und Auswahl geeigneter Mieter.
Durchführung von Abnahmen und Übergaben bei Mieterwechsel
Koordination von Reparaturen und Wartungsarbeiten innerhalb der Mietobjekte.
Regelmäßige Begehungen zur Überprüfung des Zustands der Immobilie.
Die Beauftragung eines professionellen Immobilienverwaltungsunternehmens bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere durch den Zugang zu Rahmenverträgen mit Dienstleistern und Versorgern. Diese Rahmenverträge ermöglichen es, Dienstleistungen zu günstigeren Konditionen zu beziehen, was sowohl für Eigentümer als auch für Mieter von Vorteil ist. Im Folgenden werden die spezifischen Vorteile in den Bereichen WEG-Verwaltung, Mietverwaltung und Sondereigentumsverwaltung erläutert.
Durch langfristige Rahmenverträge mit Versicherungen, Energieversorgern und Dienstleistern können Betriebskosten gesenkt werden.
Ein effizientes und rechtssicheres Mietmanagement ist entscheidend für die Werterhaltung und Rentabilität Ihrer Immobilie.
Frühzeitige Erkennung von Schäden, minimierte Ausfallzeiten, verlängerte Lebensdauer der Anlagen und geringere Instandhaltungskosten durch regelmäßige Wartung.
Der Vermieter einer Immobilie beauftragt eine Mietverwaltung. Zu den Aufgaben einer Mietverwaltung zählen Wohnungsabnahmen, Wohnungsübergaben, Mietzahlungskontrolle, Mahnverfahren, Abrechnung der Betriebskosten, Einhaltung der Hausordnung, Beauftragung von Handwerkern etc. sowie bei gesonderter Beauftragung die Neuvermietung.
Die Wohnungsgeberbestätigung (Vermieterbescheinigung) wird vom Einwohnermeldeamt benötigt. In dieser wird der Ein- bzw. Auszug in die Mietwohnung bestätigt. Diese wird vom Vermieter bzw. der bevollmächtigten Mietverwaltung ausgestellt.
In allen betreuten Gemeinschaften hängen Notfalllisten aus. Diese beinhalten die Rufnummern der wichtigsten Gewerke (Heizungsfirma, Schlüsseldienst, Elektriker etc.). Diese können im Notfall angerufen werden. Wichtig hierbei ist, die Verwaltung zeitnah zu informieren.
Die Betriebskostenabrechnung des Abrechnungsjahres muss dem Mieter spätestens bis zum 31.12. des Folgejahres vorliegen.
Auf der Terminbenachrichtigung finden Sie in der Regel eine Telefonnummer für Rückfragen. Kontaktieren Sie über diese Nummer die jeweilige Firma und bitten Sie um einen neuen Termin.
Sie sind Eigentümer in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) und auf der Suche nach einem neuen Verwalter?
Bauer Immobilienverwaltung &
Immobilienvermittlung GmbH & Co. KG
Meisenweg 16
97990 Weikersheim
Copyright © 2025 – Bauer Immobilienverwaltung & Immobilienvermittlung GmbH & Co. KG | Made with ❤️ by DREMAZE Media
Sie möchten Kontakt aufnehmen, haben Fragen zu unseren Dienstleistungen oder benötigen eine individuelle Beratung?
Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, wir melden uns zeitnah bei Ihnen.